Edelstahlschornstein Feuerungsanschluss 45° – doppelwandig DW Ø 80–300 mm
Der doppelwandige Feuerungsanschluss 45° aus Edelstahl ist ein zentrales Verbindungselement im Edelstahlschornstein-System. Er wird in der Regel oberhalb der Prüföffnung eingesetzt und ermöglicht eine versetzte Verbindung des Rauchrohrs mit dem Schornstein. Durch den schrägen 45°-Winkel kann der Abgasweg flexibel vertikal oder horizontal angepasst werden – ideal in Kombination mit passenden Bögen.
Mit diesem Anschluss werden die Rauchgase der angeschlossenen Feuerstätte über ein einwandiges Rauchrohr zuverlässig ins Freie geleitet. Die robuste, doppelwandige Ausführung sorgt für eine dauerhaft dichte, sichere und langlebige Verbindung im gesamten Schornsteinsystem.
Technische Eigenschaften
-
Durchmesser: DW 80 mm bis DW 300 mm
-
Doppelwandige Bauweise mit 30 mm Mineralwolldämmung
-
Hochwertige Edelstahllegierung, hitze- und korrosionsbeständig
-
Dauerbetriebstemperatur bis 600 °C
-
Rußbrandbeständig bis 1000 °C (EN 1856-1 geprüft)
-
Für Öl-, Gas- und Festbrennstofffeuerstätten geeignet
-
Mit DOP EG-Leistungserklärung zertifiziert
Hinweis
Das benötigte Klemmband ist nicht im Lieferumfang enthalten. Es kann separat unter „DW Einzelteile / Verbindungsschellen / Klemmband“ bestellt werden.
Individuelle Ausführungen (gegen Aufpreis)
Technische Daten – Edelstahlschornstein Feuerungsanschluss 45° doppelwandig
-
Ausführung: Standard oder Premium – passend für Edelstahlschornstein-Systeme
-
Durchmesser innen/außen: Ø im Auswahlfenster wählbar (DW 80–300 mm)
-
Einstecktiefe Muffe: ca. 70 mm für sichere Schornsteinverbindung
-
Optik: Edelstahl glänzend, hochwertig verarbeitet
Materialeigenschaften
-
Innenrohr Materialstärke: 0,5 mm / 0,6 mm / 0,8 mm / 1,0 mm
-
Werkstoff Innenrohr: Edelstahl 1.4521 (V2A) oder 1.4404 (V4A)
-
Werkstoff Außenrohr: Edelstahl 1.4509 (V2A) oder 1.4301 (V2A)
-
Schweißmethode: modernste Verfahren – Plasma oder WIG punkt- bzw. verschweißt
-
Korrosionsklasse: V2 / V3 – hohe Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Abgase
Technische Spezifikationen
-
Betriebsweise: Unterdruckbetrieb für Kamin- und Ofenanlagen
-
Dämmung: Hochwertige Mineralwolle, 30 mm Dämmstärke
-
Temperaturklasse: Dauerbetrieb bis 600 °C
-
Rußbrandbeständigkeit: geprüft bis 1000 °C nach EN 1856-1
-
Zugelassene Brennstoffe: Gas, Heizöl, Holz, Pellets, Kohle und weitere feste Brennstoffe
-
Mindestabstand zu brennbaren Materialien: 50 mm gemäß Vorschrift
Zulassung & Sicherheit